Fortschrittliche Maschinen erfordern fortschrittliche Antriebslösungen. Ein Synchronriemen aus Kautschuk, der bis zu 30 % mehr Kraft überträgt als seine Vorgänger. Erhältlich in 8 und 14 MGT-Teilung kann PowerGrip® GT4 auch auf bereits bestehenden Systemen eingesetzt werden. Machen Sie das Unmögliche möglich.
Die erhebliche Verbesserung der Zahnübersprungsicherheit des PowerGrip® GT4 - Zahnriemens hat weitere Vorteile:
Es können niedrigere Vorspannungen verwendet werden - ohne Gefahr für das Überspringen der Zähne. Dadurch ist der Wirkungsgrad des Antriebs deutlich höher. Das optimierte Zahnprofil sorgt für eine deutliche Reduzierung der Laufgeräusche im Vergleich z. Riemen mit konventioneller Zahnform bei ähnlicher Breite und Zahnteilung. Der PowerGrip® GT4- Zahnriemen überträgt deutlich höhere Drehmomente als vergleichbare Zahnriemen. Das ist der wesentliche Grund für die höhere Positionsgenauigkeit.
Durch die Änderungen des Riemenmaterials von Poly Chloroprene zum Ethylen Elestoner ist der Riemen nicht nur bei der Produktion sondern auch bei der Entsorgung umweltfreundlicher geworden. Gleichzeitig ist der PowerGrip GT4 im deutlich größeren Temperaturbereich: -40 °C bis +140 °C einsetzbar.
PolyChain® GT VoltTM, der erste Synchronriemen mit patentierter Carbonfaser-Technologie. Garantiert exzellente Leistung auf Antrieben mit hohen Drehmomenten und niedrigen Drehzahlen. Der erste Zahnriemen weltweit der mit einem hoch dauerfesten Zugstrang aus Carbonfaser als „Seele“ des Riemens ausgestattet ist. PolyChain® GT Volt TM ist der leistungsfähigste Synchronzahnriemen auf dem Markt und sichert einen wartungsfreien, energiesparenden und umweltfreundlichen Betrieb, jetzt auch elektrisch leitfähig nach ISO 9563.
Neuer Premium Gummi Synchronriemen Der PowerGrip GTX Zahnriemen vereint alle Vorteile eines Zahnriemens auf sich. Wenn es darum geht, hohe Leistungen
und Drehmomente leise und schwingungsdämpfend zu übertragen, so ist dieser Zahnriemen die erste Wahl. Durch das Zahnrprofil des GT3 Zahnriemens kann der PowerGrip GTX problemlos auf vorhandenen Riemenscheiben sowohl HTD, PowerGrip GT, als auch andere Zahnriemen mit anderen Rundverzahnungen direkt ersetzen. Eine Leistungssteigerung im Vergleich zum PowerGrip GT3 von bis zu +40% erlaubt:
1. Höhere Sicherheiten
2. Schmalere Antriebe
3. Steigerung der Antriebsleistung
Konstruktion:
Dank umfangreicher Forschungsarbeiten ist nunmehr ein Zahnriemensystem verfügbar, welches eine Leistungssteigerung von bis zu 75 % gegenüber herkömmlichen Zahnriemenantrieben ermöglicht. Bei gleicher Leistung reduziert sich das Gewicht um bis zu 40 %.
Poly Chain® GT2-Antriebe sind lieferbar in der Teilung 8 und 14 mm für Leistungsbereiche bis 825 kW. Der Einsatzbereich ist dadurch im allgemeinen Maschinenbau wesentlich erweitert worden. So lassen sich jetzt langsam laufende Kettenantriebe mit hohem Drehmoment oder Zahnriemenantriebe mit begrenztem Einbauraum durch Poly Chain® -Zahnriemen-Antriebe problemlos ersetzen.
Die Leistungsfähigkeit dieses Qualitätszahnriemens bei niedrigen Drehzahlen wurde verbessert und ein weiteres Mal nach oben korrigiert. Er bietet bis zu 40 % höhere Leistungswerte bei gleicher Lebensdauer. Zudem wurde die Längenvielfalt erweitert.
Fortschrittliche Maschinen erfordern fortschrittliche Antriebslösungen. Ein Synchronriemen aus Kautschuk, der bis zu 30 % mehr Kraft überträgt als seine Vorgänger. Erhältlich in 2, 3 und 5 MGT-Teilung kann PowerGrip® GT3 auch auf bereits bestehenden Systemen eingesetzt werden. Machen Sie das Unmögliche möglich.
Die erhebliche Verbesserung der Zahnübersprungsicherheit des PowerGrip® GT3- Zahnriemens hat weitere Vorteile:
Es können niedrigere Vorspannungen verwendet werden - ohne Gefahr für das Überspringen der Zähne. Dadurch ist der Wirkungsgrad des Antriebs deutlich höher. Das optimierte Zahnprofil sorgt für eine deutliche Reduzierung der Laufgeräusche im Vergleich z. Riemen mit konventioneller Zahnform bei ähnlicher Breite und Zahnteilung. Der PowerGrip® GT3- Zahnriemen überträgt deutlich höhere Drehmomente als vergleichbare Zahnriemen. Das ist der wesentliche Grund für die höhere Positionsgenauigkeit.