HTD® - Zahnriemen

aus Neoprene und Zugkörpern aus Glasfaser-Cord
Die Bezeichnung HTD® (High Torque Drive)-Zahnriemen kennzeichnet die Steigerung der Übertragungsfähigkeit gegenüber Zahnriemen mit trapezförmiger Zahnform.

Allgemein gilt, daß die spezifische Beanspruchung der Riemenzähne von der Eingriffszähnezahl an den Rädern abhängt, daß heißt, je mehr Zähne gleichzeitig die Umfangskraft eines Rades in den Riemen übertragen, um so geringer ist die Beanspruchung pro Riemenzahn. Diese Erkenntnis wurde bei der Entwicklung berücksichtigt und die Zahnteilung der HTD®-Zahnriemen im Vergleich zu den Normzahnriemen mit Trapezzähnen erheblich verringert. Die Halbrundform überträgt überdies infolge des gleichmäßigeren Spannungsverlaufs im Zahnquerschnitt höhere Belastungen und erzielt eine bessere Ausnutzung des Zahnvolumens.

Diese Eigenschaften machten den HTD®-Zahnriemen im Zusammenspiel mit seiner hohen Drehzahlfestigkeit zu den am weitesten verbreiteten Zahnriemen in allen Sparten des Maschinenbaus. HTD®-Zahnriemen-Antriebe liefern wir lagermäßig in den Teilungen 3, 5, 8 und 14 mm.

icon download